Hier, in der Bretagne, habe ich gelernt wie wichtig gutes Essen ist. Unterricht bei dir, liebe Catie, ist so viel mehr als nur bloße Wissensvermittlung. Ein Vormittag ähnelt vielmehr einem Rezept für ein perfekt abgeschmecktes, pardon, natürlich meinte ich „abgestimmtes Lern-Menü ''. Hier das Rezept für eine perfekte „Französisch-Stunde à la Catie'': man nehme eine riesige Portion Herzlichkeit enorm viel Esprit großes Einfühlungsvermögen und jede Menge Witz. Der geneigte Schuler erhält dann: spannende Einblicke in die Kultur des Landes Vokabeln, so viel er / sie will schmackhafte Grammatik (ja, das gibt’s tatsächlich !
französisches Lebensgefühl und Lust auf noch mehr Französisch. Zusätzlich schmecke man das Menü mit folgenden Aktivitäten ab: Häkeln Töpfern Malen. Als „Dessert“ bietet Catie Tipps an zu Veranstaltungen Sehenswürdigkeiten sonstigen Aktivitäten rund um den Aufenthalt. Dein komplettes ''Menü '' ist unglaublich vielseitig ... und verfliegt leider viel zu schnell. So, wie das bei einer richtig guten Mahlzeit leider auch der Fall ist. Für die perfekte Komposition deiner Unterrichtsstunden gebe ich dir 3 Michelin-Sterne! 5 sind ja leider nicht möglich ;)